Membranhelix • Phänomenta Lüdenscheid

Für das „Science-Center“ Phänomenta in Lüdenscheid konfektionierten und montierten wir Ende 2014 die über 1000m² große Membrane, welche in Form einer Helix in ein 75m hohes Stahlskelett gespannt wurde. Die Membrane aus Ferrari Precontraint 1202 S2 verläuft spiralförmig von oben nach unten und erhält durch drei über 50m lange Drahtseile ihr faszinierende Form. Dieses Bauwerk ist ein absoluter Blickfang und dient als Wahrzeichen der Stadt Lüdenscheid. Durch die Möglichkeit die Membrane zu beleuchten wird die Faszination dieses atemberaubenden Bauwerks noch verstärkt.
Fertigstellung | 10/2015 |
Standort | Lüdenscheid |
Materialhersteller | Ferrari |
Materialbezeichnung | Precontraint 1202 S2 |
Materialbeschreibung | PVC-beschichtetes Polyestergewebe |
Größe | 1000qm |
Leistungsspektrum | Konfektion, Montage |
Beschreibung | Membranhelix |
Videos
Link zu Video: http://youtu.be/M9BUXELJB2I
Link zum Video: http://youtu.be/0WotxW87T8k
Publikationen & Presse
Deutsche Bauzeitung - Der Turm im Leuchtturm Phaenomenta-PendelLuedenscheid
Unser Lünsche - Der Phaenomenta Turm, ein monumentales Exponat aus 150 Tonnen Stahl
Baunetz - Phaenomenta-Turm in Luedenscheid
Archdaily: phanomenta-science-centre (English)
Archipendium: Phaenomenta Luedenscheid (English)